In-situ Anlage

ECALIT-In-situ-Anlage

Unser ANOSAN TW wird nach dem geschütztem ECALIT Verfahren hergestellt. Bei
großen Objekten mit einem hohen Bedarf an Trinkwasser-Desinfektion können
die Kosten und der Aufwand mit unserer ECALIT-in-Situ-Anlage deutlich
reduziert werden. Die ECALIT-in-Situ-Anlage produziert ein ANOSAN TW
ähnliches Produkt bei Ihnen vor Ort. Haut- Schleimhaut und augenverträglich,
kann das Mittel im laufenden Betrieb der Trinkwasseranlage zugeführt und
verwendet werden. Das Trinkwasser ist dabei ohne Einschränkungen nutzbar und
zum Verzehr geeignet.

Durch die ECALIT-in-Situ-Anlage werden der Aufwand und die Kosten für
Transport, Lagerung, nachfüllen, etc. deutlich reduziert. 150 Liter
Desinfektionsmittel, oder mehr, werden pro Stunde produziert, ohne dass
dabei Gefahrstoffe anfallen, oder besondere Vorsichtsmaßnahmen ergriffen
werden müssen. Überall dort wo viel Wasser behandelt werden muss, ist eine
ECALIT-In-Situ-Anlage effizient. Als Wasserversorger, bei Rückkühlwerken,
oder in Objekten wie z.B. Krankenhäusern, Gefängnisse, Ferienwohnanlagen,
Hotels, landwirtschaftlichen Betrieben, großen Mehrfamilienhäusern oder
Schwimm- und Badehäuser, Lebensmittel verarbeitende Industrie, Brauereien
und Getränkeabfüller, etc.

Mit den besonders robusten und langlebigen ECALIT-Reaktoren sorgen Sie für
Sicherheit bei der Bereitstellung von Trink- und Produktions- und
Umlaufwasser mit einmaliger Anschaffung. Das vor Ort produzierte
Desinfektionsmittel beseitigt Legionellen, Pseudomonaden und alle anderen
Bakterien, Viren und Pilze. Das Verfahren ist nach Trinkwasserverordnung
zugelassen und im DVGW-Arbeitsblatt 229 beschreiben. Die Behandlung des
Trinkwassers finden im laufenden Betrieb statt.

Die Auslegung der Anlage erfolgt nach der täglich zu behandelnder
Wassermenge. Da die Anlage nur ca. 95 kg wiegt und mit den Maßen ca. 70 cm x
168 cm x 40 cm (BxHxT) nicht besonders groß ist passt sie auch ohne Probleme
in jeden Keller.

Ein aktiv belüfteter Schaltschrank mit hochmoderner elektronischer
SPS-Steuerung garantiert eine lückenlose Überwachung des ECALIT
Produktionsprozesses. Dank der zwei Membranzellen mit einem leistungsstarken Netzteil wird höchste Effizienz erreicht. Die Anlage verfügt über separate Solebehälter, speziell für das ECALIT Produktionsverfahren, sowie ein Solemischventil, eine Solepumpe und einen IBC-Sammelbehälter für das Trinkwasser Desinfektion Mittel, ähnlich wie
ANOSAN TW. Eine integrierte und regelbare Sole-Dosierpumpe mit Trockenlaufschutz sorgt für die optimale Dosierung.