Legionellen-Beseitigung dank Schweizer Präzision: Erfolgreiche Sanierung in Chiasso durch Ecabiotec Swiss

Projektdetails

Legionellen-Beseitigung dank Schweizer Präzision: Erfolgreiche Sanierung in Chiasso durch Ecabiotec Swiss

In Chiasso wurde ein entscheidender Schritt für die Trinkwasserhygiene unternommen: Nachdem in der städtischen Sportanlage in der Via Soave Legionellen nachgewiesen wurden – vor allem in den Duschbereichen der Umkleiden – musste das Schulschwimmbad vorsorglich geschlossen werden.

Die Situation erforderte rasches und zugleich wirkungsvolles Eingreifen. Die Gemeinde Chiasso, das technische Büro, das Versorgungsunternehmen AGE sowie die Schulleitung entschieden sich gemeinsam für eine zukunftsweisende Lösung: die Zusammenarbeit mit Ecabiotec Swiss SA, einem Experten für Trinkwasseraufbereitung mit Sitz in Quartino.

ANOSAN TW® als moderne Alternative zu klassischen Verfahren

Anstelle herkömmlicher thermischer Desinfektionsmethoden kam in Chiasso erstmals in der Schweiz ANOSAN TW® zum Einsatz – ein innovatives, mineralisches Desinfektionsmittel, das vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) zugelassen ist. ANOSAN TW® wirkt oxidativ, ist pH-neutral, hautfreundlich, biologisch abbaubar und zerfällt rückstandsfrei in Wasser und Salz. Dank dieser Eigenschaften kann es gefahrlos eingesetzt werden, ohne Belastung für Mensch oder Umwelt.

Ein großer Vorteil: Die Anwendung von ANOSAN TW® erfolgt im laufenden Betrieb, ohne Unterbrechung der Wasserversorgung. „Diese Methode hat sich als effizient und praxisbewährt erwiesen“, betont Michele Tadè, Bereichsleiter Trinkwasser und Gas bei AGE. Die Strategie basiert auf der gezielten, kontrollierten Anwendung eines zugelassenen Biozid-Produkts – gesetzeskonform, sicher und nachhaltig.

Reibungslose Umsetzung und schnelle Wiedereröffnung

In enger Zusammenarbeit mit der ANRO Wasserhygiene GmbH & Co. KG, einem seit über 20 Jahren auf Legionellenprävention spezialisierten Unternehmen, setzte Ecabiotec Swiss SA die Sanierung um. Die technische Koordination und Durchführung erfolgten vor Ort.

Innerhalb weniger Tage wurde das komplette Leitungssystem der Sportanlage mit ANOSAN TW® behandelt und kontinuierlich desinfiziert. Die Freigabe durch ein unabhängiges Labor erfolgte bereits wenige Wochen nach Beginn der Maßnahmen – das Schulschwimmbad konnte rasch wieder geöffnet werden.

Seit dem 8. April steht die Anlage erneut Schülerinnen und Schülern sowie lokalen Vereinen zur Verfügung. Unabhängig vom Legionellenbefund läuft eine separate bauliche Renovierung noch bis voraussichtlich November.

Vorbildlicher Umgang mit Hygienerisiken – ein Modell für andere Gemeinden

Das Projekt in Chiasso zeigt eindrucksvoll, wie moderne Desinfektionsverfahren wie ANOSAN TW® und entschlossenes Handeln auf kommunaler Ebene erfolgreich kombiniert werden können. Besonders hervorzuheben ist, dass die Sanierung ohne Betriebsunterbrechung und ohne Belastung für die Nutzerinnen und Nutzer erfolgte – ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.

Dank der proaktiven Entscheidung der Verantwortlichen konnte nicht nur der Schulbetrieb rasch wieder aufgenommen, sondern auch ein nachhaltiger Beitrag zur Wassersicherheit geleistet werden. Ecabiotec Swiss SA bestätigt mit diesem Projekt erneut ihre Rolle als zuverlässiger Partner für Gemeinden, Schulen, Kliniken und Betreiber sensibler Einrichtungen.

Die Kombination aus Schweizer Präzision, lokalem Know-how und internationaler Erfahrung – unterstützt durch ANRO Wasserhygiene – steht für sichere, bezahlbare und gesetzeskonforme Lösungen in der Trinkwasserhygiene.