In Chiasso wurde jüngst ein bedeutender Schritt in Sachen Trinkwasserhygiene vollzogen: Nach dem Nachweis von Legionellen in der städtischen Sportanlage in der Via Soave – insbesondere in den Duschbereichen der Umkleideräume – musste das Schulschwimmbad aus Sicherheitsgründen geschlossen werden. Die Situation erforderte ein schnelles, gleichzeitig, aber wirkungsvolles Handeln. Die Gemeinde Chiasso, das technische Büro, das Versorgungsunternehmen AGE sowie die Schulleitung entschieden sich bewusst für eine innovative und nachhaltige Lösung: die Zusammenarbeit mit der Firma Ecabiotec Swiss SA, einem auf die Aufbereitung von Trinkwasser spezialisierten Unternehmen mit Sitz in Quartino.
Statt auf klassische thermische Desinfektionsmethoden zu setzen, kam in Chiasso erstmals in der Schweiz das oxidativ wirkende Desinfektionsmittel ANOSAN TW® zum Einsatz – ein mineralisches Produkt, das vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) zugelassen ist und ohne Gefahrenkennzeichnung eingesetzt werden kann. Es ist pH-neutral, hautverträglich, biologisch abbaubar und zerfällt nach der Reaktion in Wasser und Salz – ohne Rückstände oder schädliche Nebenwirkungen.
Die Anwendung erfolgt im laufenden Betrieb, ohne dass die Wasserversorgung unterbrochen werden muss. „Diese Methode hat sich als effizient und praxisbewährt erwiesen“, betont Michele Tadè, Bereichsleiter Trinkwasser und Gas bei AGE. Die eingesetzte Strategie basiert auf der gezielten Anwendung eines behördlich zugelassenen Biozid Produkts und ermöglicht eine nachhaltige Kontrolle der mikrobiologischen Belastung – unter Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen.
Das ANRO-Team besteht aus Experten und Sachverständigen mit Jahre- und Jahrzehnte langer Erfahrung. Zur Prophylaxe und im Kontaminationsfall bieten wir sofort Lösungen, die einfach, sicher und nachhaltig funktionieren.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.