Legionellen-Beseitigung in einem Altenpflegeheim in Hamburg

Projektdetails

Hintergrund: In einem Altenpflegeheim wurde eine kritische Legionellen-Kontamination entdeckt. Aufgrund der hohen Gefährdung der älteren Bewohner war eine sofortige Intervention zwingend erforderlich.

Problemstellung: Die Trinkwasseranlage des Heims wies an mehreren Stellen hohe Legionellenwerte auf. Schnelles Handeln war notwendig, um Gesundheitsrisiken für die Bewohner zu minimieren.

Maßnahmen:

  • Umgehende Benachrichtigung der Heimleitung und der Bewohner über die Situation und die geplanten Sanierungsarbeiten.
  • Einsatz von ANOSAN TW zur umfassenden Desinfektion des Trinkwassersystems und zur Entfernung des Biofilms, der als Hauptreservoir für die Legionellen diente.
  • Überprüfung und Optimierung der Wassertemperaturen zur Verhinderung zukünftiger Biofilmbildungen.
  • Durchführung einer detaillierten Gefährdungsanalyse zur Identifikation weiterer Risikofaktoren und zur Planung präventiver Maßnahmen.
Ergebnis: Die Maßnahmen führten zu einer raschen Reduktion der Legionellen-Konzentrationen auf sichere Werte. Eine fortlaufende Überwachung und angepasste Wasserhygienepraktiken wurden implementiert, um zukünftige Kontaminationen zu vermeiden.

Kundenfeedback: Das Management des Altenpflegeheims äußerte große Zufriedenheit mit der schnellen und effektiven Lösung des Problems, welche die Gesundheit und Sicherheit der Bewohner gewährleistete.