Legionellen-Sanierung in einem Schulkomplex im Raum Bremen

Projektdetails

Hintergrund: In einem großangelegten Schulzentrum wurde während einer routinemäßigen Überprüfung eine erhöhte Konzentration von Legionellen festgestellt. Die sofortige Gefahr für Schüler und Lehrpersonal erforderte rasches Handeln.

Problemstellung: Die Legionellen-Konzentration im Trinkwassersystem überschritt deutlich den Grenzwert, was eine sofortige Sanierungsnotwendigkeit zur Folge hatte. Besonders kritisch war die Verbreitung im Biofilm auf den Innenwänden der Wasserleitungen.

Maßnahmen:

  • Sofortige Information aller Betroffenen über das Risiko und die geplanten Maßnahmen.
  • Einsatz von ANOSAN TW zur Desinfektion und Biofilm-Entfernung, was die Legionellen effektiv abtötete, ohne das Material der Leitungen zu beschädigen.
  • Anhebung der Wassertemperaturen im gesamten System zur Prävention neuer Biofilmbildungen.
  • Installation endständiger Steril-Filter in kritischen Bereichen zur Sicherstellung der Trinkwasserqualität bis zur vollständigen Sanierung.
Ergebnis: Die schnelle Reaktion und der Einsatz spezifischer Technologien ermöglichten es, die Trinkwasserqualität innerhalb weniger Tage wiederherzustellen und sicherzustellen. Die anschließende Gefährdungsanalyse bestätigte die Effektivität der Maßnahmen, und der Schulbetrieb konnte ohne lange Unterbrechungen fortgesetzt werden.

Kundenfeedback: Die Schulverwaltung lobte die professionelle und schnelle Abwicklung der Sanierungsmaßnahmen, die eine sichere Umgebung für die Nutzer gewährleistete.