Trinkwasserhygiene gegen Legionellen und Pseudomonaden im Raum Kiel, Berlin, Tessin

Projektdetails

Trinkwasserhygiene neu gedacht – Desinfektion mit ANOSAN TW® im laufenden Betrieb

„Wir wollten keimfreies Trinkwasser – aber keinen Betriebsstillstand. ANOSAN TW® hat genau das möglich gemacht.“
— Facility Manager eines Wohnkomplexes in Zürich

In einer Zeit, in der die Anforderungen an TrinkwasserqualitätHygiene-Sicherheit und rechtliche Konformität stetig steigen, sind klassische Desinfektionsverfahren oft überfordert. Betreiber von Pflegeheimen, Wohnanlagen, Hotels oder öffentlichen Gebäuden brauchen Lösungen, die effektiv, nachhaltig und praxisnah funktionieren.

Mit ANOSAN TW® bieten wir – gemeinsam mit unserem Partner ecabiotec swiss – ein innovatives Verfahren, das sich deutlich von herkömmlich hergestelltem Natriumhypochlorit unterscheidet: biofilmwirksam, rückstandsarm und im laufenden Betrieb einsetzbar.


🚱 Warum klassische Desinfektionsverfahren heute an ihre Grenzen stoßen

🔥 Thermische Desinfektion

  • Erfordert Temperaturen über 70 °C
  • Wirksam gegen freie Keime – nicht gegen Biofilm
  • Energetisch aufwendig, ineffizient bei schlechten Zirkulationsverhältnissen

🧪 Herkömmlich hergestelltes Natriumhypochlorit

  • Günstig und einfach in der Anwendung
  • Hohe Korrosionsneigung, Chlorgeruch, Bildung von Chlorat und Nebenprodukten
  • Begrenzte Tiefenwirkung im Biofilm
  • Für den Dauerbetrieb nur eingeschränkt geeignet

⚠️ Chlordioxid

  • Gute Langzeitwirkung bei stabilen Bedingungen
  • Komplexe Anlagentechnik, Gefahrstoffe, Rückstandsproblematik
💡 ANOSAN TW® – der Unterschied macht den Unterschied ANOSAN TW® basiert auf elektrochemisch aktiviertem Wasser (ECA-Technologie) und wird unter derselben Zulassung wie Natriumhypochlorit geführt – ist aber kein klassisches Hypochlorit. Durch das spezielle Herstellungsverfahren entsteht eine hochreaktive, stabile Lösung, die ihre desinfizierende Wirkung tief in den Biofilm entfaltet – ohne aggressive Nebenwirkungen. Die wichtigsten Vorteile von ANOSAN TW®:
  • ✔ Entfernt Biofilm nachhaltig – nicht nur Keime im freien Wasser
  • ✔ Desinfektion im laufenden Betrieb möglich – ohne Unterbrechung
  • ✔ Neutraler Geruch, rückstandsfrei, keine Korrosion
  • ✔ DVGW W 551 & VDI 6023-konform
  • ✔ Ideal für Bestandsanlagen – kein Umbau notwendig
  • ✔ Etabliert in Deutschland & der Schweiz – mit ecabiotec swiss als zertifiziertem Partner
🔧 Biofilm abbauen, System stabilisieren – ohne Stillstand Das größte hygienische Risiko in Trinkwasserinstallationen geht nicht von den Keimen im Wasser aus – sondern vom Biofilm an den Rohrwandungen. Hier lagern sich Legionellen, Pseudomonaden und andere pathogene Mikroorganismen ab und vermehren sich unbemerkt. ANOSAN TW® durchdringt diesen Biofilm, baut ihn kontrolliert ab und verhindert seine schnelle Neuentstehung. Das System bleibt stabil, die Temperaturführung verbessert sich, und die mikrobiologische Belastung sinkt dauerhaft. 🌍 Einsatz in der Schweiz – ein Erfahrungsbeispiel In Zusammenarbeit mit ecabiotec swiss wurde ANOSAN TW® in einer Seniorenresidenz nahe Luzern eingesetzt, bei der Legionellen und Pseudomonaden über dem Maßnahmenwert nachgewiesen wurden. Eine Sanierung im laufenden Betrieb war Pflicht – der Betrieb durfte nicht gestört werden. Die Lösung:
  • Erstellung einer Gefährdungsanalyse
  • Desinfektion mit ANOSAN TW® im Durchflussverfahren
  • Ständige DPD-Kontrolle (freies Chlor)
  • Nach 4 Wochen: keine Legionellen mehr nachweisbar, stabile Systemtemperaturen
„Der Erfolg hat uns überzeugt – und das Verfahren war auch für unser Haustechnik-Team nachvollziehbar.“
📌 Fazit: ANOSAN TW® ist die zukunftsfähige Lösung für Trinkwasserhygiene Klassische Verfahren wie thermische Desinfektion oder herkömmlich hergestelltes Natriumhypochlorit stoßen zunehmend an technische, hygienische und wirtschaftliche Grenzen. ANOSAN TW® bietet Betreibern eine leistungsstarke, sichere und wirtschaftliche Lösung – ohne Risiken, ohne Rückstände, ohne Betriebsunterbrechung.