Trinkwasserreinigung – Privatklinik im Tessin entscheidet sich für ANOSAN TW®

Projektdetails

Hygienesicherheit auf höchstem Niveau: Privatklinik im Tessin entscheidet sich für ANOSAN TW®

In einer renommierten Privatklinik im Herzen des Tessins wurde im Frühjahr 2024 ein umfassendes Projekt zur mikrobiologischen Stabilisierung der Trinkwasseranlagen erfolgreich abgeschlossen. Anlass waren wiederkehrende positive Befunde bei internen Wasserproben, insbesondere in sensiblen Bereichen wie Patientenduschen und Untersuchungszimmern. In enger Abstimmung mit dem hauseigenen Hygienebeauftragten, externen Wasserexperten und einem akkreditierten Labor entschied sich die Klinikleitung für eine Sanierung gemäss den Vorgaben der Schweizer Trinkwasserverordnung.

Die Wahl fiel auf das bewährte Desinfektionsmittel ANOSAN TW®, hergestellt von der Ecabiotec Swiss SA. Das Produkt ist beim Bundesamt für Gesundheit (BAG) registriert (CHZN6607) und für die Desinfektion von Trinkwasser zugelassen. Gemäss den gesetzlichen Bestimmungen wurde die Anwendung ausschliesslich durch geschultes Fachpersonal vorgenommen, wobei alle sicherheitsrelevanten Parameter dokumentiert und kontrolliert wurden.

ANOSAN TW® basiert auf hypochloriger Säure (HOCl), einem natürlichen Bestandteil des menschlichen Immunsystems, und wirkt äusserst effektiv gegen Bakterien, Pilze, Algen und Biofilme – ohne dass dabei gesundheitsschädliche Rückstände entstehen. Das Mittel zerfällt nach der Reaktion vollständig in Wasser und Salz und ist frei von Alkohol, Duftstoffen und anderen reizenden Zusatzstoffen. Dadurch eignet es sich hervorragend für den Einsatz in Umgebungen mit empfindlichen Patientengruppen.

Die Sanierung erfolgte in mehreren Etappen, um den Klinikbetrieb nicht zu stören. Durch gezielte Dosierung und begleitende Spülmassnahmen wurde die mikrobiologische Belastung im Leitungssystem kontrolliert reduziert. Besonders hervorzuheben ist, dass während der gesamten Massnahme kein einziger Bereich der Klinik geschlossen werden musste. Die medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten lief uneingeschränkt weiter.

Regelmässige Nachkontrollen durch ein unabhängiges Labor bestätigten den Erfolg der Massnahme: Bereits nach zwei Wochen lagen die Messwerte im hygienisch unbedenklichen Bereich, nach vier Wochen konnte ein stabiler, den gesetzlichen Anforderungen entsprechender Zustand dokumentiert werden. Die Klinik plant, auch zukünftig in regelmässigen Abständen eine prophylaktische Wartung der Wasseranlagen durchzuführen.

Die Klinikleitung zeigte sich mit der Lösung sehr zufrieden und hob besonders die kompetente Beratung durch Ecabiotec Swiss sowie die enge Zusammenarbeit mit dem Servicepartner hervor.
„Gerade in einer Einrichtung mit so hohem Anspruch an Hygiene und Sicherheit ist es beruhigend, mit einem Produkt zu arbeiten, das einerseits wirksam ist, andererseits aber auch für unsere sensiblen Patienten geeignet ist,“ so ein Sprecher der Klinik.
Mit diesem Projekt unterstreicht Ecabiotec Swiss erneut ihre Kompetenz im Bereich Trinkwasserhygiene – in enger Zusammenarbeit mit der ANRO Hygiene GmbH & Co. KG. Gemeinsam zeigen beide Unternehmen, dass gezielte, rechtssichere Anwendungen von Biozid Produkten einen echten Mehrwert für das Gesundheitswesen bieten können.