Legionellen-Beseitigung in der Region Frankfurt am Main

Projektdetails

Wie ANRO Wasserhygiene mit ANOSAN TW® die Wende brachte

„Ich war an dem Punkt, wo ich einfach alles hinschmeißen wollte. Wir hatten Bäder saniert, Technik getauscht, alles investiert – aber die Legionellen waren immer noch da.“

Ein Betreiber, der anonym bleiben möchte, schildert seine jahrelange Odyssee – zwischen Gutachten, Maßnahmen, Sanierungen und immer neuen Empfehlungen. Was schließlich half, war kein neues Produkt, sondern ein echtes Versprechen – mit Garantie.

🧯 Zwei Jahre kämpfen – kein Ergebnis

Es begann mit einer Routinebeprobung: Legionellen über dem Maßnahmenwert. Zuerst hieß es: „Wahrscheinlich ein Einzelfall.“ Doch das Problem kam wieder – und blieb.

„Ich habe alles gemacht, was empfohlen wurde: Bäder entkernt, Fliesen und Armaturen erneuert, die Warmwasserbereitung modernisiert, neue Pumpen, Spülventile, Temperaturoptimierung – alles, was technisch machbar war.“

Der Aufwand? Hoch. Der Erfolg? Keiner. Die Legionellenwerte stiegen weiter, mal weniger, mal mehr – aber nie gut.

💸 Zu viele Meinungen, zu viele Rechnungen

„Jeder hatte eine andere Erklärung. Einer sagte: ‚Sie müssen mehr spülen.‘ Der nächste empfahl Chlordioxid. Ein dritter meinte, das Problem sei die Hydraulik.“

Mit jeder neuen Idee kamen neue Kosten. Aber keine Lösung. Das Vertrauen in Dienstleister, Planer und Sanitärfirmen war zerstört.

🤝 Dann kam Herr Rosik von ANRO Wasserhygiene Ein Kollege empfahl schließlich den Kontakt zu ANRO Wasserhygiene. Zögerlich, aber ohne bessere Option, stimmte der Betreiber einem Gespräch mit Herrn Rosik zu.
„Er war der Erste, der zugehört hat. Kein Verkäufer, kein Techniker, kein Showman – sondern jemand, der verstanden hat, worum es mir wirklich ging: Sicherheit.“
Nach einer ausführlichen Gefährdungsanalyse sagte Herr Rosik einen Satz, der alles veränderte:
„Ich gebe Ihnen eine Garantie: Wenn wir das Problem nicht lösen, bauen wir unsere Technik wieder ab – und Sie bekommen Ihr Geld zurück.“ „Eine Garantie ist in unserer Branche nicht üblich“, so Rosik. „Aber ich habe Ihre Verzweiflung gesehen – und wusste, Sie brauchen eine Lösung, keine Beratung mehr.“
💧 ANOSAN TW® – der Wendepunkt Die Lösung war ANOSAN TW®, ein elektrochemisch hergestelltes Trinkwasser-Desinfektionsmittel, einem Stoff den ähnlich auch der meschliche Körper herstellt – und sich deutlich vom herkömmlichen Desinfektionsmitteln unterscheidet. Das Besondere:
  • Desinfektion im laufenden Betrieb
  • Keine Korrosion, kein Geruch, keine Rückstände
  • Nachhaltiger Biofilmabbau – nicht nur Keimreduktion
  • Erfüllung aller Vorgaben nach DVGW W 551 und VDI 6023
„Ich hatte vieles ausprobiert – aber erst ANOSAN TW® hat messbar funktioniert.“
🧪 Nach 12 Wochen: Legionellenfrei Die Maßnahme lief über 12 Wochen – kontrolliert, dokumentiert, professionell begleitet. Schon ab Woche 4 sanken die Werte sichtbar. Am Ende: null Nachweis in allen Proben.
„Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl: Das Wasser ist sauber. Wirklich sauber.“
Heute ist die Anlage stabil. Der Betreiber hat wieder Vertrauen in seine Technik – und in Dienstleister, die Verantwortung übernehmen. ✅ Fazit: Echte Lösungen erkennt man an echter Verantwortung Sanierung bedeutet nicht nur Technik – sondern Vertrauen. In diesem Fall war die Lösung nicht nur ein Produkt, sondern das Verständnis für die Situation, kombiniert mit einem Desinfektionsverfahren, das wirkt.